Chizarira Nationalpark

Spektakuläres Landschaftsbild des Chizarira Nationalpark
Landschaftlich ist der Park durch Anhöhen und tiefe, steile Schluchten geprägt, die sich Flüsse wie der Mucheni River über Jahrmillionen in den Fels gegraben haben. Zwei der Campingplätze des Parks liegen am Rand der Mucheni-Schlucht und bieten unvergleichliche Aussichten.
Der Chizarira Nationalpark bietet abwechslungsreiche Flora und Fauna
Aufgrund der unterschiedlichen Höhenlagen im Park ist die Vegetation sehr abwechslungsreich. An den Rändern der Schluchten und auf den Höhen wachsen Brachystegia-Arten. In tiefergelegenen Gegenden finden sich Mopane-Wälder und Baobab- oder Affenbrotbäume. Teils kann man auf einer Wanderung mehrmals von einer in die andere Vegetationszone überwechseln.
Entsprechend reich ist der Park auch an Vogelarten, ganz besondere Glückspilze können hier den extrem selten beobachteten Angola pitta zu Gesicht bekommen, oder gar einen Taitafalken.
Elefanten, Büffel, Löwen und Leoparden kommen hier vor, die Nashörner wurden vor einigen Jahren umgesiedelt, als der Druck durch die Wilderei zu groß wurde. Viele verschiedene Antilopenarten sind hier zu beobachten, einschließlich der kleinen Klipspringer, die fast schiere Felsen hinaufklettern können.
Der Chizarira Nationalpark - sehr abgelegen und wild
Der Park ist sehr wenig erschlossen, und das Wegesystem seit langem nicht gepflegt, daher ist es in diesem Park sehr sinnvoll, sich zu Fuß fortzubewegen. Bei der Anmeldung im Hauptquartier können Sie sich nach einem Ranger erkundigen, der Sie gegen ein paar US$ pro Stunde auf Ihren Wanderungen begleitet. Allein dürfen Sie zu Fuß nicht los.