Gross-Simbabwe Ruinenstadt

Gross-Simbabwe Ruinenstadt

Die Bauwerke Groß-Simbabwes lassen sich in drei Komplexe einteilen. Der „Hill Complex“, auf einem riesigen Granithügel, wurde wohl hauptsächlich als Tempel verwendet, sowie als Wohnsitz des Königs und seiner Nächsten. Hier wurde auch zu Gericht gesessen und zwischen zerstrittenen Parteien vermittelt. Unterhalb dieses Komplexes liegen der „Valley Complex“ und der „Great Enclosure“, in denen die Frauen des Königs, seine Berater und auserwählte Leute wohnten.

Als Great Zimbabwe auf dem Höhepunkt seiner Existenz war, sollen hier mehr als 10.000 Menschen gelebt haben. Die Menschen siedelten in Lehmhütten innerhalb der massiven Steinmauern und in der Umgebung. Sie hielten vornehmlich Rinder, bauten Gold und anderes Erz ab und betrieben Handel, wie man einigen hier entdeckten Artefakten erkennen kann, die eindeutig Asiatischen und Arabischen Ursprungs sind.

Region: Masvingo